Grundlagenermittlung
                Hierzu zählen die der eigentlichen Planung vorgeschalteten Maßnahmen und Überlegungen, insbesondere
                
                
                    Gespräche mit dem Auftraggeber bzw. Bauherren, Erfassung des Bauvorhabens, der Ideen & Vorstellungen
                    des Bauherren sowie Abklärung zu Grundstücken, Ortslage und Wirtschaftlichkeit der Objektverwendung.
                
             
            
                Vor-, Entwurfs- und Eingabeplanung
                Erstellung von Planskizzen, Evtl. Auch Kosteneinschätzung des Projekts und dessen Realisierbarkeit
                    sowie Konkretisierung der Planskizzen, Unterbreitung von Vorschlägen, die Wünsche und Anforderungen
                    des Bauherren beinhalten. 
                
                    Anfertigung von Schnittzeichnungen, Grundrisse sowie Außenansichten. Konkrete Kostenberechnung sowie
                    die Entwicklung des Entwurfs.
                
             
            
                Erstellung von Ausschreibungen
                
                    Definition von Bauleistungen, Ausarbeitung von genauer Leistungsbeschreibung für Handwerker,
                    Massenberechnung, Ausschreibung an Firmen/ Vergabeverfahren.
                
                
                    Prüfung und Vorauswahl der Angebote, Auftragserteilung gemeinsam mit Bauherr, Erstellung des
                    Kostenvoranschlag.
                
             
            
                
                    Ideenskizzen und Vorentwürfe mit LUMION-Visualisierung
                
                
                    Erstellung von Vorentwürfen auf Basis einer LUMION Visualisierung des Wohnobjekts, der Wohneinheiten
                    und Außenansichten.
                
             
            
                
                    Erstellung von Bauplänen mit 3D-Animation
                
                
                    Planung der konkreten Umsetzung der Baupläne, Anfertigung von genauen Zeichnungen (meist Maßstab
                    1:50), sowie die Herausarbeitung besonders wichtiger Details.
                
                
                    Hierzu gehören ebenfalls die planerische Berücksichtigung von Anforderungen an die Einbindung in die
                    Umgebung, Aufführung der Anzahl der Funktionsbereiche und die Berücksichtigung
                    konstruktiver Anforderungen.